Familienbuch
Oberkirchen/Haupersweiler
Neuauflage des Familienbuches
von Oberkirchen/Haupersweiler
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Oberkirchen,und Haupersweiler
Wir sind derzeit mit der Aktualisierung bzw einer Neufassung der
Familienbücher 1 und 2 unserer beiden Dörfer beschäftigt .
Die letzten Daten des von Rudi Jung in Band 2 Anfang der 1980er-Jahre veröffentlichten Familienbuches liegen mittlerweile ca 90 Jahre zurück und enden bei den Geburtsjahrgängen um 1930
Die Personenstandsdaten danach
wollen wir möglichst bis zum aktuellen Stand nacherfassen
und in neuer Form herausgeben.
Problem:
Die aktuellen Datenschutzgesetze
stehen einer unerlaubten Veröffentlichung dieser Daten in großen Teilen im Wege.
Für die Veröffentlichung der Daten, die unter den Datenschutz fallen,
ist deshalb
von noch lebenden Person
oder bei Kindern von deren Vertretungsberechtigen,
das schriftliche Einverständnis
erforderlich
Daten von Personen, deren Einverständniserklärung nicht vorliegt,
werden
nicht
veröffentlicht
und
geraten möglicherweise
für nachfolgende Generationen in Vergessenheit.
Wir bitten Sie erneut,
uns die notwendigen Daten mit Ihrem Einverständnis zur Verfügung zu stellen.
Wer kann abgeben:
Alle Personen mit folgendem Bezug zu Oberkirchen/Haupersweiler
# hier geboren /# hier wohnhaft gewesen
# Eltern / Elternteil / Geschwister hier geboren, verstorben oder auch wohnhaft gewesen
Nachfolgend finden Sie hierzu einen Erfassungsbogen sowie eine Einverständiserklärung
zum Herunterladen
Die ausgefüllten Blätter können abgegeben werden
## per E-Mail an:
info@oberkirchen-familienbuch.de
## im Cafe EDELSTEIN in der Alten Schule
(zu den jeweiligen Öffnungszeiten)
oder
bei den dortigen Treffen der Projektgruppe
(donnerstags von 17.45 h bis 20.00 h)
## oder persönlich bei
Bernhard Breidt, Biehlstrasse 3 od.
Franz-Josef Danneck, Buchenstrasse 12 in Haupersweiler
Arnold Scheer,
Dreieckstrasse 21,
Viktor Pilarczyk,
Brunnenstrasse 18,
Klaus Keller,
Brunnenstrasse 1,
Thomas Finkler,
Richard Wagner Strasse 23 in Oberkirchen
Mit freundlichen Grüßen
Projektgruppe Familienbuch Oberkirchen/Haupersweiler